Aare.Guide

Impressionen vom Hochwasser Juni '24

Natürlich ist es immer spannend den entfesselten Elementen zuzuschauen, drum findest Du hier eine Sammlung mit kurzen Impressionen von den beiden Hochwassern am 3. und 6. Juni 2024.

Von oben sieht es beim Engehaldewehr noch einigermassen friedlich aus.

Von unten geschaut wird schnell klar warum niemand bei solchen Bedingungen auf der Aare sein sollte.

Wahrscheinlich kannst Du erahnen warum man solche Ereignisse besser aus sicherer Distanz anschaut. Wer sich trotzdem aufs Wasser begibt sollte schon sehr viel Erfahrung haben, wie z.B. die Mitarbeitenden der Sanitätspolizei bei einer Schulung in Worblaufen.

In der Reichenbachkurve sieht alles normal aus, bis man realisiert dass der Steg der Fähre eigentlich nicht im Wasser sondern weit darüber sein sollte.

Ab einer Abflussmenge von 250 m³ pro Sekunde, oder wenn die Aare braun anstatt schön grün daher kommt, besteht das Risiko dass Du Dich ernsthaft in Gefahr bringen kannst. Warum das so ist siehst Du in unseren Sicherheitsregeln.

 

Der Aareguru informiert Dich über die Wassertemperatur, Abflussmenge und vieles mehr: https://aare.guru

Wenn Du eine Tour bei uns buchst informieren wir Dich sehr genau über alle möglichen Hindernisse die Dir auf dem von Dir gebuchten Abschnitt begegnen können. Und natürlich auch wie Du sie sicher umfahren kannst.

Weitere Infos und das Buchungsformular findest Du hier: https://www.faltboot.ch/vermietung/aare/

Und natürlich bieten wir Dir auch die richtigen schwimmenden oder rollenden Untersätze für Deine Abenteuer an: https://faltboot.shop/