Aare.Guide

Vom Kraftwerk Mühleberg zum Kraftwerk Niederied, ca. 7km

Auf der anderen Seite der Staumauer Mühleberg bist Du definitiv wieder auf der Aare. Die Einstiegsstelle ist eine Betonrampe unterhalb der beiden Hochspannungsleitungen rechts im Bild. Die Rampe ist etwas rauh, dafür ist die Strömung an dieser Stelle nicht sehr stark.

Die Aare windet sich in einer Linkskurve um das abgeschaltete Kernkraftwerk Mühleberg und danach in einer Rechtskurve auf den Zusammenfluss mit der Saane zu. Kurz vor dem Zusammenfluss kannst Du links in einen Totarm einbiegen und an einer kleinen Badestelle picknicken oder eben in Ruhe schwimmen.

Nach einer kleinen Pause begegnest Du nun der einzigen natürlichen Schlüsselstelle; dem Saanespitz, hier fliesst die Saane in die Aare. Da beide Flüsse Kies mitbringen bildet sich im Bereich des Zusammenflusses eine Kiesbank. Je nach Wasserstand und, oft unterschiedlicher, Abflussmenge der beiden Flüsse kann die sichere Durchfahrt wo anders liegen. Bitte beachte auch die toten Bäume im Wasser am rechten Ufer.

Nach dem Saanespitz befindest Du Dich im Wasser- und Zugvogelreservat Stausee Niederried. Bitte halte Dich in der Mitte der Aare und lass den Vögeln ihre wohlverdiente Ruhe.

 

Am Ende des Niederriedsees findest Du die Ausstiegsstelle vor einer Baracke am rechten Ufer.

SchwimmerInnen finden im Bereich der Badestelle am Saanespitz eine gute Möglichkeit für eine sichere Abkühlung.

 

PaddlerInnen mit Erfahrung auf Fliessgewässern können diesen Abschnitt in vollen Zügen geniessen und Fotos von ihren «Kanadaferien» verschicken

 

Mit dem Gummiboot funktioniert dieser Abschnitt auch, sofern Du dich von den vielen toten Bäumen in Ufernähe fern hältst und viel Zeit einplanst; der Niederriedsee hat fast keine Strömung mehr.

 

Niederied-Aarberg ist der nächste Abschnitt.

Wenn Du eine Tour bei uns buchst informieren wir Dich sehr genau über alle möglichen Hindernisse die Dir auf dem von Dir gebuchten Abschnitt begegnen können. Und natürlich auch wie Du sie sicher umfahren kannst.

Weitere Infos und das Buchungsformular findest Du hier: https://www.faltboot.ch/vermietung/aare/

Und natürlich bieten wir Dir auch die richtigen schwimmenden oder rollenden Untersätze für Deine Abenteuer an: https://faltboot.shop/

Ob ein Schwumm oder eine Böötlete heute Spass machen oder gefährlich sein könnte hängt auch mit der Wassertemperatur und der Abflussmenge der Aare zusammen. Der Aare Guru hilft Dir hier weiter: https://aare.guru